Um Unternehmen dabei zu unterstützen, Biokunststoffe in ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten einzubeziehen, hat thinkstep die erste Biokunststoff-Datenbank der Welt auf den Markt gebracht. Dadurch können Unternehmen Biokunststoffe in ihre Materialauswahl einbeziehen, Vergleiche mit fossilen Materialien anstellen und beurteilen, ob Biokunststoffe eine echte Alternative sind.
Datenbankdetails
128 Datensätze für Biokunststoffe aus verschiedenen Quellen, z.B. Zuckerrohr, Mais, Weizen etc.
24 Recyclingpläne
Geografische Abdeckung für Deutschland, USA und Europa (EU-28)
Ermöglicht die Modellierung des gesamten Lebenszyklus von Biopolymer-Materialien: Die Datenbank umfasst die Produktionsprozesse und die damit verbundenen End-of-Life-Behandlungsprozesse (Verbrennung und Recycling), die speziell die biogene Kohlenstoffbilanz berücksichtigen.
Recyclingprozesse sind als parametrierbare und vollständig justierbare Plansysteme vorhanden - für mehr Flexibilität und individuelle Szenarien zu Recycling und Materialwiedergewinnung.
Durchsuchen Sie die Datensätze in der Zusatzdatenbank Biokunststoffe.
![]() |